Leistungsspektrum

Im Vordergrund der diagnostischen Möglichkeiten steht die Anamnese und die körperliche Untersuchung.
Ergänzend gibt es technische - apparative diagnostische Verfahren, mit denen ambulant zeitnah wesentliche Befunde zur Abklärung von Beschwerden erhoben werden können.

Herz- Kreislaufdiagnostik: 

  • EKG

  • Langzeit-EKG 

  • Ergometrie (Belastungs-EKG)

  • Langzeit  - Blutdruck

Sonographie und Farbdoppleruntersuchungen

Laboruntersuchungen

Urinmikroskopie

Impfungen: 

1. Corona- Impfungen (für alle) incl. Auffrischimpfungen 

2. Influenza - Impfungen (Grippe)

  • insbesondere für Patienten mit Herz-Kreislauf-Vorerkrankungen –> erhebliche Reduktion der Sterblichkeit!

3. Gürtelrose

  • alle > 60 Jahre oder bei Einschränkung des Immunsystems

4. Lungenentzündung: 

  • Pneumokokken

  • Pertussis (im Rahmen einer Auffrischimpfung bei Tetanus / Diphterie enthalten)